Das Büro

Allgemein

Das Architekturbüro ist seit 1998, mit dem Beginn der Planungsarbeiten am Projekt Karmelkloster, in Bonn Pützchen ansässig. Jürgen von Kietzell hat seidem in verschiedenen Partnerschaften gearbeitet

Kuhbus-Architekten ist ein Zusammenschluss mit Oliver Schürzmann und Markus Thiel, der zuvor ein eigenes Büro in Köln hatte. Zusammen können wir auf eine umfassende Expertise im Bereich Wohnungsbau, Holzbau und Sanierung von Objekten zurückgreifen und bieten alle Planungsleistungen vom Entwurf bis zur Schlüsselübergabe an

Jürgen von Kietzell und Markus Thiel sind zudem als Sachverständige für Schäden an Gebäuden tätig.

Thematische Schwerpunkte

  • Neubau von Mehrfamilienhäusern und Einfamimilienhäusern
  • Pflegeheime, Kindergärten
  • Sanierung, Umbau, Umwidmung in Wohnungsbauten
  • Projekte für gemeinschaftliches Wohnen Jung + Alt
  • Sanierung von Gewerbe- und Bürobauten (z.B. Arbeitsämter)
  • Planen im kirchlichen Bereich und für Ordensgemeinschaften
  • Neuplanungen von Gewerbe- und Bürobauten
  • Sozialer Wohnungsbau
  • Gebäudeenergieberatung, energetische Sanierung
  • Denkmalschutz
  • Projektentwicklung
  • Bauträgerprojekte
  • Sachverständige für Schäden an Gebäuden

Partner

Dipl.-Ing. Jürgen von Kietzell

Partner, Architekt BDA:

Nachdem Jürgen von Kietzell 10 Jahre für das Architekturbüro Prof. Böhm in Köln gearbeitet hat, machte er sich in 1998 selbständig. Außer als Architekt ist er als Bauträger und Projektentwickler aufgetreten, unter anderem für das Generationenprojekt des ehemaligen Karmelklosters in Bonn Pützchen. Schwerpunkte sind: Denkmalschutz, energetische Sanierungen, Bauherrengemeinschaften sowie soziale Projekte.

...Weiter

2016

Gründung Kuhbus – Architekten BDA

Projektbeispiele: Haus an der Burg, Anne Frank Schule, ShelterCUBE, KiTa Alfter, Begegnungsraum Bad Honnef, Energetische Sanierung und Thema Holzbau, Wettbewerbe

2015

Sachverständiger für Schäden an Gebäuden ifs Köln

2015

Vorstandsmitglied BDA Bonn - Rhein - Sieg

2014 - 2015

Lehrauftrag FB Gebäudelehre an der Alanus Hochschule für Kunst Und Gesellschaft bei Prof. Nikolaus von Kaisenberg

2013 - 2015

Architektenpartnerschaft kiwi Architekten

Projektbeispiele: Zwei Mehrfamilienhäuser in Overath (tw. als Bauträger) , Sanierung Bismarckstrasse, Mehrfamilienhaus in Bonn Endenich, etc.

2008 - 2013

von Kietzell Architekten BDA

Projektbeispiele: Ein Mehrfamilienhäuser in Overath, Mehrfamilienhaus Lengsdorfer Hauptstrasse (als Bauträger), Mehrfamilienhaus Rheindorferstrasse (als Bauträger), Kloster Marienberg Boppard (bis Baugenehmigung)

2005 - 2008

Gebäudeenergieberater am ÖKO – Institut in Hamm

1998 - 2008

Architektenpartnerschaft „Fischer und Kietzell“

Projektbeispiele: Karmelkloster Bonn Pützchen, Hofgarten Rhöndorf, Haus Bergmeisterstück, Herz Jesu Kloster, div. Arbeitsämter Sanierung in NRW, div. Einfamilienhäuser

1998

Gründung der GWK Wohnungsbau Bonn Pützchen Karmelkloster GmbH in Bonn als Bauträger

Projektbeispiele: Karmelkloster, Lengsdorf, Overath, Rheindorferstrasse

1989 - 1998

Mitarbeit im Architekturbüro Prof. Gottfried Böhm, Stephan, Peter und Paul Böhm, Köln Planung, sowie Projektleitung und Wettbewerbe bei diversen Projekten u.a. WDR Arkaden, Köln Kalk Wohnprojekt, Rathaus Köln Kalk, Köln Arena, Rathaus Jockrim, etc.

Bis 1990

Studium der Architektur an der FH Köln (Diplom)

1986 - 1989

Mitarbeit im Planungsbüro der Oberpostdirektion, Köln

(Realisierung von Entwürfen für Postbauten und Kundenbereiche, Planung und Realisierung von Innenausbauten und Möbeln)

Während des Studiums: Auslandsaufenthalte im Nahen Osten - insbesondere Israel, Europäische Länder und Kanada, u.A.

1984

Mitarbeit im Architekturbüro Eike Schüler und Uwe Drews, Freiburg i. Br.

1985

Mitarbeit im Architekturbüro Rainer Probst, Freiburg i. Br. (Wohnungsbau Bauherrengemeinschaften, Wettbewerbe KTS Freiburg)

Bis 1984

Studium der Germanistik und Politikwissenschaft, Albert-Ludwig-Universität Freiburg i. Br.

Bis 1980

Abitur, Abendgymnasium Kassel

Dipl.-Ing. M.Sc. Markus Thiel

Partner, Architekt BDA:

Nachdem Markus Thiel schon als Student bei Prof. Erich Schneider-Wesseling tätig war und vier Jahre in Wien (AT) gearbeitet hat, machte er sich 2010 in Köln mit einen eigenen Büro selbständig. Markus Thiel hat eine Vorliebe und Expertise für Holzbau entwickelt. Seine Schwerpunkte sind Wohnungsbau, sozialen Projekten sowie Retail und Gastronomie.

...Weiter

2016

Gründung Kuhbus - Architekten BDA

Projektbeispiele: Haus an der Burg, Anne Frank Schule, ShelterCUBE, KiTa Alfter, Begegnungsraum Bad Honnef, Energetische Sanierung und Thema Holzbau, Wettbewerbe

2014

Ausbildung zertifizierter Sachverständigen für Schäden an Gebäuden und Wertermittlung

2010 - 2015

Eigenes Architekturbüro in Köln

Projektbeispiele: Mehrgenerationenhaus Köln, Familienhaus EL, Familienhaus BG

2010

Aufnahme eines Promotionsstudiums an der staatl. Akademie der Künste, Stuttgart.

Thema: Empathische Architektur

2006 - 2010

Auslandsaufenthalt in Österreich (Wien) Mitarbeit im Architekturbüro Kronreif & Partner sowie Geiswinkler & Geiswinkler

2004 - 2005

Masterstudium in Experimentellem Entwurf (Prof. Königs) an der BUGH Wuppertal

Projektbeispiele: Kapelle Begegnungsraum Solingen

2004

Mitarbeit im Architekturbüro Knoche & Partner, Münster

2001 - 2003

Auslandsaufenthalt in Italien (Florenz) und Schweiz (Yverdon)

Bis 2001

Studium der Architektur an der Berg. Universität Wuppertal (Diplom)

Mitarbeit im Architekturbüro Prof. E. Schneider - Wesseling (Köln)

1993

Abitur in Wuppertal